Henrik Jurdzik
Henrik Jurdzik
Hallo, mein Name ist Henrik und ich besuche die Klasse 8B der Luise-Büchner-Schule. Seit 2024 habe ich das Amt des zweiten stellvertretenden Schulsprechers in der Schülervertretung der Luise-Büchner-Schule inne. Zusätzlich engagiere ich mich als Beisitzer in der Kreisschülervertretung des Landkreises Groß-Gerau.
Über mich:
14 Jahre alt
2. stellvertretender Schulsprecher der Schülervertretung der Luise-Büchner-Schule
Beisitzer in der Kreisschülervertretung Groß-Gerau
Mitverantwortlicher für die Parteienkommunikation in der Kreisschülervertretung
Meine Lieblingsfächer sind PoWi, Geschichte und Englisch
Meine Themenschwerpunkte sind:
Umsetzung nachhaltiger Projekte im Schulalltag
Bessere Kommunikation zwischen Schülervertretungen und Schülern herzustellen
Bessere Vertretung der Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Gremien
Meine Versprechen:
2024 wurde ich mit dem Versprechen gewählt, an vielen Dingen in unserer Schulgemeinschaft zu arbeiten. Dieses Versprechen nehme ich sehr ernst und ich arbeite tagtäglich daran, diese Versprechen in die Tat umzusetzen. Alleine im 1. Halbjahr des Schuljahres 2024/2025 habe ich 8 Konzepte geschrieben und über 30 Seiten Text verfasst.
Meine Zukunftsvision:
Meine Vision für die Zukunft ist eindeutig: Angefangene Projekte müssen konsequent weitergeführt werden. Es bleibt von zentraler Bedeutung, die Kommunikation zwischen der Schulverwaltung und den Schülerinnen und Schülern zu verbessern. Eine starke, aktive Schülervertretung ist essenziell, um die Interessen der Schülerschaft wirksam zu vertreten. Gemeinsam sollten wir durch gezielte Aktionen und Projekte eine positive Wirkung entfalten. Als Sprachrohr der Schülerinnen und Schüler tragen wir eine wichtige Verantwortung, die wir entschlossen weiterführen müssen.